Dramfeld
Dramfeld und Mariengarten stellen sich vor:
Von der Autobahn A7 oder der A38 kommend erreicht man unmittelbar am Autobahndreieeck Drammetal das gleichnamige Bachtal mit dem Ort Dramfeld. Hier leben knapp 600 Einwohner in der Ortschaft Dramfeld und dem Ortsteil Mariengarten, der der Gründung eines Zisterzienserklosters entstammt. In Mariengarten gibt es unverändert die Klosterkirche, in Dramfeld die evangelische Kirche St. Nikolai. Die Gemeinde ist heute ein Wohnstandort für Familien, die ihr Einkommen häufig im nahegelegenen Göttingen erzielen und die malerische und gleichzeitige verkehrsgünstige Lage schätzen. Einige engagierte Vereine sorgen für einen schönen Freizeitwert, die umliegende Natur tut ein Übriges. Unverändert gibt es in Dramfeld aber auch Gewerbetreibende und Landwirte, wenngleich deren Anzahl wie auch die früher vorhandenen Handwerker und Läden bedauerlicherweise in den letzten Jahrzehnten deutlich abgenommen hat.
777 Jahr-Feier :
Auch wenn die Gründung von Dramfeld nicht exakt auf eine Gründungsurkunde zurückzuführen ist, kann man davon ausgehen, dass der Ort im 13. Jahrhundert bestand hatte. Und so wurde im Jahre 2006 kurzerhand eine 777-Jahr-Feier ausgetragen. Man bezog sich dabei dann auf eine Grundstücksübertragung vom Mai des Jahres 1229.