Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

STADTRADELN 2025 in der Gemeinde Rosdorf

Abgeschlossenes Event

Am 02. Juni geht es los!
Am Montag, den 02. Juni 2025, ist es soweit: der Startschuss für das STADTRADELN 2025 fällt. Dann heißt es wieder rauf aufs Rad und fleißig in die Pedale treten. Vom 02. bis zum 22. Juni 2025 können Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine und Unternehmen der Gemeinde Rosdorf erneut für ein besseres Klima radeln.

Ziel der Aktion
Bei der Aktion geht es darum, mit Spaß, Teamgeist und Gemeinschaftserlebnissen möglichst viele Menschen für den dauerhaften Umstieg aufs Fahrrad im Alltag zu begeistern und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt!

1 Tonnen CO2 weniger
Im vergangenen Jahr erradelten die Rosdorfer Radlerinnen und Radler fast 8.000 Kilometer, wodurch eine ganze Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart werden konnten! Seien auch Sie in diesem Jahr dabei und helfen Sie mit, in dem 21-tägigen Aktionszeitraum wieder soviele Kilometer wie möglich zu sammeln.

Wer kann teilnehmen?
Es können alle mitmachen, die in der Gemeinde Rosdorf wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies unter stadtradeln.de/rosdorf nachholen.

Die STADTRADELN-App
Die geradelten Kilometer können entweder ganz bequem mithilfe der kostenfreien STADTRADELN-App, über www.stadtradeln.de oder über den manuellen Erfassungsbogen gesammelt werden.

Egal, ob alleine oder im Team – lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen und für einen lärm- und CO₂-freien Verkehr in die Pedale treten. Weitere Informationen finden Sie unter www.stadtradeln.de/spielregeln.

Bei Fragen zum STADTRADELN wenden Sie sich bitte an Katharina Rorig, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Rosdorf, unter 0551 7890156 oder per E-Mail an rorig@rosdorf.de.

Der Bürgermeister

Zurück zum Anfang