Klimaschutz und Gleichstellung auf dem Sommerfest 2025
Wir waren wieder dabei!
Am 29. Juni 2025 fand in Rosdorf wieder das beliebte Sommerfest am Familienzentrum statt. Auch in diesem Jahr waren wir – Martina Magerkurth, vertretende Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Rosdorf, und Katharina Rorig, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Rosdorf – mit einem gemeinsamen Stand vertreten!
Bei bestem Sommerwetter kamen wir mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch. Es war toll zu erleben, wie offen und engagiert sich alle mit den Themen Gleichstellung und Klimaschutz auseinandergesetzt haben. Ob Groß oder Klein – es wurde sich lebhaft ausgetauscht, sodass wir viele neue und inspirierende Ideen mitnehmen konnten. Und als kleine Belohnung gab es für jeden Projektvorschlag ein kleines Geschenk: Fahrradpumpen, Samentütchen für Blühwiesen, Einkaufswagenchips aus Holz und vieles mehr – gesponsert von der EAM.
Unser Stand war durchgehend gut besucht und bot auch in diesem Jahr wieder allerlei Infomaterialien zum Mitnehmen an. Ein echtes Highlight war jedoch erneut die beliebte „Button-Fabrik“, bei der mithilfe einer Buttonmaschine persönliche Gleichstellungs- und Klimaschutz-Buttons gestaltet werden konnten. Die Umsetzung ist denkbar einfach: Motiv auswählen, ausstanzen und in den Rohling pressen – fertig ist das individuelle Statement!
Mindestens genauso gut kam das „Jutebeutel-Studio“ an: Mit Schablonen und Stoffmalstiften entstanden dort viele kreative selbst gestaltete Stofftaschen – jede ein Unikat mit einer starken Botschaft.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für diesen schönen und lebendigen Tag – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Sommerfest!
Bei Fragen oder Anregungen stehen wir natürlich jederzeit gerne unter gleichstellung@rosdorf.de / 0551 78901-78 oder rorig@rosdorf.de / 0551 78901-56 zur Verfügung.
Martina Magerkurth (stellv. Gleichstellungsbeauftragte) & Katharina Rorig (Klimaschutzmanagerin)